MARSHAL


Unser ehrenamtlicher Marshal Jürgen Wolff achtet insbesondere außerhalb der Öffnungszeiten des Club-Sekretariats auf die Einhaltung der Greenfee-Ordnung.



ALLGEMEINE SPIELORDNUNG - ETIKETTE

Laden Sie die Spielordnung-Etikette als PDF HIER herunter.

1. Spirit of the Game

Golf wird überwiegend ohne die Anwesenheit eines Schiedsrichters oder Unparteiischen gespielt. Das Spiel beruht auf dem ehrlichen Bemühen jedes einzelnen Spielers, Rücksicht auf andere Spieler zu nehmen und nach den Regeln zu spielen. Alle Spieler sollten sich diszipliniert verhalten und jederzeit Höflichkeit und Sportsgeist erkennen lassen, gleichgültig, wie ehrgeizig sie sein mögen.


2. Sicherheit

  • Spieler müssen sich vergewissern, dass niemand nahe bei ihnen oder so steht, dass ihn Schläger, Ball oder irgendetwas, was beim Schlag oder Schwung bewegt wird, treffen könnte.
  • Spieler dürfen nicht spielen, bis die Spieler vor ihnen außer Reichweite sind.
  • Spieler müssen immer auf Platzarbeiter in ihrer Nähe oder in Spielrichtung achten, wenn sie einen Schlag spielen, der diese gefährden könnte. Platzpflege hat jederzeit Vorrecht vor dem Spieler.


3. Rücksichtnahme

  • Spieler sollten immer Rücksicht auf andere Spieler auf dem Platz nehmen und deren Spiel nicht durch Bewegungen, Gespräche oder vermeidbare Geräusche stören.
  • Niemand darf sich bewegen, sprechen oder dicht bei bzw. in gerader Linie hinter Ball oder Loch stehen, wenn ein Spieler den Ball anspricht oder schlägt.
  • Spieler müssen sicherstellen, dass keine von ihnen mitgenommenen Handys andere Spieler stören.


4. Platzpflege

  • Vor Verlassen eines Bunkers muss ein Spieler alle Fußspuren und Unebenheiten sorgfältig einebnen.
  • Ausgeschlagene Divots ( Rasenstücke ) sind zurückzulegen und anzudrücken.
  • Pitchmarken auf den Grüns müssen ausgebessert werden.
  • Probeschwünge auf den Abschlägen sind nur dann erlaubt, wenn sie in sicherem Abstand über der Rasenfläche durchgeführt werden.
  • Mit dem Golftrolley darf nicht zwischen Grün und Bunker und nicht über das Vorgrün gefahren werden.


5. Spieltempo - Vorrecht auf dem Platz

  • Es ist im allgemeinen Interesse stets zügig zu spielen.
  • Spieler, die beim Abschlag die Ehre haben, sollten Ihren Score bitte notieren, nachdem Sie abgeschlagen haben.
  • Spieler die einen Ball suchen oder aus anderen Gründen den Anschluss verloren haben, müssen nachfolgende Spieler unverzüglich durchspielen lassen.
  • Am Abschlag haben wochentags "Zweier" Vorrecht vor "Dreiern" vor "Vierern" an Wochenenden und Feiertagen gilt "Vierer" vor "Dreier" vor "Zweier". Einzelspieler haben am Abschlag kein Vorrecht.
  • Schnelleren Spielergruppen (auch Einzelspielern) ist unaufgefordert Gelegenheit zum Durchspielen zu geben, unabhängig davon, ob die Spielergruppe größer oder kleiner ist.
  • Jede Spielergruppe, die eine volle 18-Loch Golfrunde absolviert, hat Anspruch darauf, dass sie von Spielergruppen, die nur abgekürzte Runden spielen (Quereinsteiger) unaufgefordert durchgelassen wird. Die Runde ist grundsätzlich an Loch 1 zu beginnen. An Loch 10 bzw. Loch 14 darf ein Spiel nur begonnen oder nach Pause fortgesetzt werden, wenn Spiele auf der kompletten Runde nicht behindert werden. Schlägt ein Spieler auf Loch 9 ab, ist an Loch 10 eine Spielaufnahme nicht mehr statthaft. Spiele, die an Loch 10 beginnen, haben später kein Vorrecht an Loch 1.


6. Benutzung von Golfcarts

  • Die Benutzung von Golfcarts ist Mitgliedern und Gästen des Golfclub Bergisch Land gestattet.


7. Kleiderordnung - Spikes

  • Bitte tragen Sie angemessene Sportkleidung. (Siehe: Kleiderordnung)
  • Von Mai bis September sind Softspikes erwünscht.


8. Driving-Range Bälle

  • Das Spielen mit Driving-Range Bällen außerhalb der Übungsanlagen ist strengstens untersagt.


9. Haustiere

  • Das Mitführen von Hunden ist nicht erlaubt.