WINTERGOLF

Das Herren- Wintergolf unseres Clubs startet traditionell am 1. Samstag nach dem Martinsgans- Turnier, und endet vor den Osterferien des folgenden Jahres. Die nachfolgenden Ausführungen sollen Clubmitgliedern und an diesem Wettspiel Interessierten einen Überblick über die Historie, den Wettspielmodus und Ziele dieser Turnierserie verschaffen.



Historischer Überblick

Das Herren- Wintergolf wurde als noch nicht organisiertes Wettspiel in den frühen 1980'iger Jahren von den Mitgliedern Dr. Wolfgang Frowein und Gerd Mayntz ins Leben gerufen. Mitte der 1980' Jahre übernahm Dr. Walter Heß erstmals die Kapitänsbürde und organisierte das Wettspiel mit einer Wettspielordnung, die in ihren wesentlichen Teilen noch heute Bestand hat. Dr. Manfred Lütkehaus übernahm als Nachfolger dieses Amt, bevor ab der Wettspielperiode 1990/ 1991 Reinhold Melchers als Winter- Captain fungiert. Zeitgleich wurden zwei Turniere mit einer Videokamera aufgezeichnet (durch Robert Lütkehaus); eine heute immer noch beliebte Erinnerung bei den Wintergolfern. Das Hauptanliegen des Turniers lag in einem erklärten sportlichen Anspruch, der Pflege der Tradition unseres Clubs sowie in einer ausgeprägten Kameradschaft. Diese Grundsätze spielen heute noch eine zentrale Rolle.


Wettspielmodus

Alle Herren des Clubs sind zu diesem Wettspiel eingeladen, wobei Spieler mit hohen Hdc's mit einer Höchstspielvorgabe von -36 starten müssen, und im Fall geöffneter Wintergrüns die individuelle Spielvorgabe für das Wettspiel weiter abgestaffelt wird. Diese Prämisse ist einem zügigen Ablauf des Turniers geschuldet. Eine Anmeldeliste existiert nicht, bei Erscheinen wird die Teilnahme registriert, das Startgeld beträgt derzeit € 5,00. Es wird der Turnierplatz gespielt, der zum Wettspiel (witterungsbedingt) clubseitig geöffnet ist. Insofern können dann auch bei äußerst widrigen Verhältnissen die sogenannten "Inneren 9- Löcher", die mit einer eigenen Score- Card unterlegt sind gespielt werden. Oberstes Ziel bleibt jedoch auch hier 18 Löcher zu spielen. Das Wettspiel folgt der Leitlinie: "Jeder spielt mit Jedem". Um die Spielgruppen zu ermitteln werden zu Beginn des Turniers die Golfbälle der Mitspieler gesammelt und durch einmaligen Ballwurf gemischt. Die Bälle, die danach zufällig am Boden zusammenliegen bestimmen die Spielgruppe. Im Anschluss an das Turnier erfolgt die Siegerehrung, nach Teilnehmeranzahl und Spielergebnis erhalten die Sieger bis zu 3 Golfbälle. Bei Unterspielungen wird für das Turnier die individuelle Spielvorgabe aktualisiert. Die Spielergebnisse gehen in eine vordefinierte Jahreswertung ein, hier stehen ein Wanderpreis, 5 Nettopreise und 2 Bruttopreise zur Verfügung. Zudem werden Sonderpreise vergeben. Die Jahressieger werden in einer externen Veranstaltung, die traditionell für ein Wochenende in einem pro Saison wechselnden Hotel stattfindet, geehrt. Der Abschluss ist mit zweimaligem Golf spielen und einem Dinner verbunden.


Ziele des Herren- Wintergolf

Neben dem Hauptanliegen einer sportlichen Ausrichtung des Golfspiels, der Pflege der Tradition und Kameradschaft ist als Nebenziel definiert, neuen Mitgliedern eine zusätzliche Plattform der Integration in den Club zu bieten. Das Spiel mit erfahrenen Golfern beantwortet Fragen zur Spielstrategie und Etikette oder trägt zu einem routinierteren Umgang mit den Golfregeln bei. Zukünftig wird an dieser Stelle über "Aktuelles" zum Wintergolf berichtet werden. Hierzu zählen Spielstände sowie Fotos zum Platz oder zu Siegerehrungen.

Reinhold Melchers 25. Oktober 2010